“Auswärtsspiel” der Stiftung Digitale Spielekultur legt Leitfragenkatalog vor
Das Expertisegremium des "Auswärtsspiels" von Stiftung Digitale Spielekultur und Auswärtigem Amt hat seinen Fragenkatalog zur Vermittlung von Außenpolitik mit Games vorgelegt. Er soll praxisnahe Orientierung für Studios wie Forschende geben. Weiter geht das Projekt mit einer Fachtagung am 13. Juni.
Das Expert:innen-Gremium des Projekts “Auswärtsspiel”, das von der Stiftung Digitale Spielekultur und dem Auswärtigen Amt ausgerichtet wird, hat nun den angekündigten ersten Meilenstein veröffentlicht: Einen Leitfragenkatalog zur öffentlichen Nutzung. Er soll praxisorientiert zum Einsatz von Games im Handlungsfeld Außenpolitik und Public Diplomacy dienen und dabei sowohl von Forschenden als auch von Games-Studios einsetzbar sein, die sich oder ihr Publikum für das Thema sensibilisieren wollen. Der Katalog ist im Rahmen eines interdisziplinären Workshops entstanden, zu dem das Auswärtige Amt und die Stiftung Digitale Spielekultur im vergangenen Dezember Expert:innen aus Außenpolitik, Spielentwicklung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wie Franziska Zeiner, Michaela Bartelt, Mareike Ottrand und Manouchehr Shamsrizi eingeladen haben.