Shirakumo Games im Studioporträt: In Synergie von Open Source und Games
Das Schweizer & internationale Spielestudio Shirakumo Games hinter "Kandria" ist gleichzeitig ein Open-Source-Kollektiv. Der Enthusiasmus für öffentliches Arbeiten macht auch ihre Motivation für die Spieleentwicklung aus.
Nicolas Hafner ist Kern des Game-Teams und Initiator des Kollektivs.Nicolas Hafner
Abseits typischer Firmenstrukturen gibt es jede Menge spannende Arten, sich zur Gamesentwicklung zu organisieren. Gerade im Indie-Bereich finden sich Varianten vom Ein-Personen-Enterprise bis zu Genossenschaften. Und dann gibt es Shirakumo Games. „Shirakumo ist gleichzeitig eine Gruppe von Interessenten an Open-Source-Software, und ein Indie-Games Studio“, fasst Nicolas Hafner zusammen. Auf ihn ist der Studio-Part des Kollektivs zurückzuführen. „Shirakumo als Open-Sou...