Trotz zweier Neuveröffentlichungen auf den ersten beiden Plätzen der japanischen Wochencharts profitieren die jeweiligen Plattformen kaum. Insgesamt geht der Markt weiter in die Knie.
tp21.05.2014 13:32
Fotolia
Der japanische Hardwaremarkt gönnt sich nach dem PlayStation-4-Start eine Verschnaufpause. Seit einigen Wochen gehen die Hardware-Verkaufszahlen sichtbar in die Knie, woran auch Games-Neuveröffentlichungen nichts ändern. In der 20. Kalenderwoche haben sich mit "The Idolmaster: One For All" (Bandai Namco, PS3) und "Genkai Tokki: Moero Chronicle" (Compile Heart, PSV) zwei Neuheiten an die Spitze der All-Format-Charts von Media Create gesetzt. Mit 83.395 bzw. 32.957 verkauften Einheiten in der Star...
Der japanische Hardwaremarkt gönnt sich nach dem PlayStation-4-Start eine Verschnaufpause. Seit einigen Wochen gehen die Hardware-Verkaufszahlen sichtbar in die Knie, woran auch Games-Neuveröffentlichungen nichts ändern. In der 20. Kalenderwoche haben sich mit "The Idolmaster: One For All" (Bandai Namco, PS3) und "Genkai Tokki: Moero Chronicle" (Compile Heart, PSV) zwei Neuheiten an die Spitze der All-Format-Charts von Media Create gesetzt. Mit 83.395 bzw. 32.957 verkauften Einheiten in der Star...