In seinem Gastbeitrag erläutert der XR- und Metaverse-Experte Simon Graff, was die Gaming-Industrie von Roblox, RecRoom und rasanten Spieleentwicklungen lernen kann.
Simon Graff31.01.2023 15:33
Simon Graff und die drei Fast-Metaversen RecRoom (oben), Roblox und Horizon Worlds (unten)Simon Graff/Screenshots
Unzählige Avatare, kein einziger dem anderen gleich, springen durch das kunterbunte Chaos einer virtuellen Welt. Sie erinnern dabei an Lego-Figuren, die im wilden Wettkampf aneinander vorbeisprinten, über Hindernisse hüpfen und sich mitunter gegenseitig in Abgründe stoßen. Hierbei haben sie stets die Ziellinie vor Augen: Wer den Parkour zuerst meistert, gewinnt. Ein Jump & Run, eine Szene, wie sie sich auf der virtuellen Plattform Roblox täglich millionenfach ereignet. Längst geht es bei der In...