In Köln läuft aktuell die siebte Clash of Realities. Die Fachtung ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Forschungskonferenz über Videospiele und ihre Auswirkgungen. Gestern wurde die insgesamt dreitägige Veranstaltung eröffnet.
dara15.11.2016 13:26
V.l.: Game Designer Eric Zimmerman (NYU Game Center), Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth (TH Köln/Cologne Game Lab), Prof. Olivier Faron (CNAM, Paris), Prof. Stéphane Natkin (CNAM, Paris), Prof. Björn Bartholdy (TH Köln/Cologne Game Lab), Petra Müller (Film- und Medienstiftung NRW), Prof. Dr. Thomas Becker (TH Köln).
Zum mittlerweile siebten Mal richtet das Cologne Game Lab die künstlerisch-wissenschaftliche Forschungskonferenz Clash of Realities aus. Gestern wurde die Tagung offiziell eröffnet. Erneut tauschen sich unter anderen Game-Designer und -Theoretiker, Künstler und Pädagogen zu digitalen Spielen aus. Während der drei Tage sprechen sie über die gesellschaftliche Wahrnehmung von Spielen, medienethische Probleme und die Vermittlung von "Game Literacy".